Mekka – Die Stadt der Kaaba

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 12:58

Zwischen Mekka und Medina

Mekka – Die Stadt der Kaaba

Mekka ist der Geburtsort des Propheten Muhammad ﷺ und die Heimat der Kaaba, das Herz der islamischen Welt. Millionen von Gläubigen kommen jedes Jahr hierher, um Allahs Nähe zu suchen.

Die wichtigsten Riten der Umrah in Mekka sind:

  • Ihram: Der Zustand der rituellen Reinheit und der Beginn der Umrah.

  • Tawaf: Siebenmaliges Umkreisen der Kaaba.

  • Sa’i: Das Gehen zwischen Safa und Marwa, in Erinnerung an Hadschar (a.s).

  • Halq/Taqsir: Das Kürzen oder Rasieren der Haare als Abschluss der Umrah.

Der Moment, die Kaaba das erste Mal zu erblicken, ist für viele ein Augenblick voller Demut, Dankbarkeit und Tränen.

Medina – Die Stadt des Propheten ﷺ

Nach der Umrah zieht es viele Pilger weiter nach Medina, die Stadt des Propheten ﷺ. Auch wenn Medina nicht Teil der eigentlichen Umrah-Riten ist, gilt der Besuch als hoch empfohlen (Mustahabb).

Hier liegt die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi), in der sich das Grab des Propheten Muhammad ﷺ befindet. Ein besonderes Highlight ist das Gebet in der Rawdah, einem Bereich, den der Prophet ﷺ als „einen Garten des Paradieses“ beschrieben hat.

Medina vermittelt eine ruhige, friedvolle Atmosphäre, die viele Besucher als heilend und beruhigend empfinden – ein idealer Ort, um nach den intensiven Ritualen der Umrah zu innerer Ruhe zu finden.

Fazit

Die Umrah ist nicht nur eine Reise zu den heiligsten Stätten des Islams, sondern auch eine Reise zu sich selbst. Zwischen der spirituellen Energie Mekkas und der friedvollen Ruhe Medinas erfahren Pilger Dankbarkeit, Demut und eine tiefe Verbindung zu Allah.

Ob als Vorbereitung für die große Hajj oder als eigenständige Pilgerreise: Die Umrah ist ein unvergessliches Erlebnis, das Herz und Seele berührt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.